Menu
menu

IN­TER­REG - Eu­ro­päi­sche Ter­ri­to­ria­le Zu­sam­men­ar­beit

Die eu­ro­päi­sche ter­ri­to­ria­le Zu­sam­men­ar­beit, die auch die Be­zeich­nung IN­TER­REG trägt, ist Be­stand­teil der eu­ro­päi­schen Kohäsions-​ und Struk­tur­po­li­tik. IN­TER­REG hat zum Ziel, die so­zia­len, wirt­schaft­li­chen und räum­li­chen Un­ter­schie­de in­ner­halb der Eu­ro­päi­schen Union ab­zu­bau­en. Das Pro­gramm för­dert den Aus­tausch von Staa­ten in Eu­ro­pa und wird mit Mit­teln aus dem Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung (EFRE) ge­för­dert.

Ak­tu­el­le Ko­ope­ra­tio­nen

IN­TER­REG ist in drei ver­schie­de­ne Aus­rich­tun­gen ge­glie­dert:

  • grenz­über­schrei­ten­de Zu­sam­men­ar­beit (Aus­rich­tung A)
  • trans­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit (Aus­rich­tung B)
  • in­ter­re­gio­na­le Zu­sam­men­ar­beit (Aus­rich­tung C)

Das Mi­nis­te­ri­um für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­les ar­bei­tet in der ak­tu­el­len För­der­pe­ri­ode 2014-2020 an zahl­rei­chen Pro­jek­ten im Rah­men des trans­na­tio­na­len Ko­ope­ra­ti­ons­pro­gramms IN­TER­REG Cen­tral Eu­ro­pe (Aus­rich­tung B) und des in­ter­re­gio­na­len Pro­gramms IN­TER­REG Eu­ro­pe (Aus­rich­tung C) mit.

Das Land Sachsen-​Anhalt ge­währt nach Maß­ga­be der Richt­li­nie zur För­de­rung der Re­gio­nal­ent­wick­lung in Sachsen-​Anhalt Zu­wen­dun­gen zur An­trags­stel­lung und Ko­fi­nan­zie­rung  von Pro­jek­ten zur Un­ter­stüt­zung des Ziels „Eu­ro­päi­sche ter­ri­to­ria­le Zu­sam­men­ar­beit“ aus dem Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung (EFRE).

Eine de­tail­lier­te Pro­jekt­über­sicht fin­den Sie unter INTERREG-​Projekte.

IN­TER­REG CEN­TRAL EU­RO­PE (Aus­rich­tung B)

Mit der För­de­rung der Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen na­tio­na­len, re­gio­na­len und kom­mu­na­len Part­nern in trans­na­tio­na­len Ko­ope­ra­ti­ons­räu­men wird die Ko­ope­ra­ti­on über Staats­gren­zen hin­aus ge­för­dert.

Dabei ori­en­tiert sich IN­TER­REG B an den Zie­len der EU-​Strategie „Eu­ro­pa 2020“ und trägt zur Be­wäl­ti­gung der Her­aus­for­de­run­gen der ter­ri­to­ria­len Ent­wick­lung Eu­ro­pas bei.

Der Ko­ope­ra­ti­ons­raum des Pro­gram­mes schließt die Staa­ten Ös­ter­reich, Polen, die Tsche­chi­sche Re­pu­blik, Slo­wa­kei, Un­garn, Slo­we­ni­en und Kroa­ti­en sowie Teile Deutsch­lands und Nord-​Italiens ein.

Die Zu­sam­men­ar­beit er­folgt in Pro­jek­ten, die vier the­ma­ti­schen Schwer­punk­ten zu­ge­ord­net sind:

  • For­schung und In­no­va­ti­on
  • CO2-arme Wirt­schaft
  • Um­welt und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz
  • Trans­port und Mo­bi­li­tät.

In der För­der­pe­ri­ode 2014-2020 ste­hen ins­ge­samt 246 Mil­lio­nen Euro aus dem Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung zur Ver­fü­gung.

IN­TER­REG EU­RO­PE (Aus­rich­tung C)

Der Ko­ope­ra­ti­ons­raum um­fasst alle 27 EU-​Mitgliedstaaten wie auch die Schweiz und Nor­we­gen. Mit dem in­ter­re­gio­na­len Pro­gramm soll der Aus­tausch von Er­fah­rung, Wis­sen und vor­bild­li­chen Vor­ge­hens­wei­sen zwi­schen den Ak­teu­ren auf ge­samt­eu­ro­päi­scher Ebene un­ter­stützt wer­den, um die Um­set­zung von po­li­ti­schen Maß­nah­men und Pro­gram­men für die re­gio­na­le Ent­wick­lung zu ver­bes­sern. Das Pro­gramm ist dabei auf fol­gen­de The­men­be­rei­che aus­ge­rich­tet:

  • For­schung und In­no­va­ti­on
  • Wett­be­werbs­fä­hig­keit von klei­nen und mitt­le­ren Un­ter­neh­men
  • CO2-arme Wirt­schaft
  • Umwelt-​ und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz

In der För­der­pe­ri­ode 2014-2020 ste­hen ins­ge­samt 359 Mil­lio­nen Euro an EFRE-​Mitteln zur Ver­fü­gung.


INTERREG-​Projekte

RE­NA­TUR

Er­halt von Frei­flä­chen in Stadt-​​Umlandregionen sowie Ver­mei­dung von Zer­sied­lungs­pro­zes­sen
För­der­pe­ri­ode: In­ter­reg VC - In­ter­reg Eu­ro­pe 2014 bis 2020

MOMAr

Ver­bes­se­rung der Ma­nage­ment­struk­tu­ren und Mar­ke­ting­pro­zes­se für Natur-​ und Kul­tur­gü­ter im länd­li­chen Raum
För­der­pe­ri­ode: In­ter­reg VC - In­ter­reg Eu­ro­pe 2014 bis 2020

YOU­MO­BIL

Ver­bes­se­rung der Mo­bi­li­tät von Ju­gend­li­chen und jun­gen Er­wach­se­nen in länd­li­chen Ge­bie­ten
För­der­pe­ri­ode: IN­TER­REG VB - In­ter­reg CEN­TRAL EU­RO­PE 2014 bis 2020

SKILLS+

Ver­bes­se­rung der IKT-​Förderung für Un­ter­neh­men im länd­li­chen Raum
För­der­pe­ri­ode: In­ter­reg VC - In­ter­reg Eu­ro­pe 2014 bis 2020