Menu
menu

Da­ten­por­tal: Di­gi­ta­le In­fra­struk­tu­ren Sachsen-​Anhalt

Di­gi­ta­le In­fra­struk­tu­ren Sachsen-​Anhalt ist eine Online-​Informationsplattform rund um das Thema Internet-​, WLAN- und Mo­bil­funk­ver­sor­gung. In einer kom­pak­ten An­wen­dung bün­delt der Dienst The­men­kar­ten zur Festnetz-​ und Mo­bil­funk­ver­füg­bar­keit auf Landes-​, Landkreis-​ und Ge­mein­de­ebe­ne bis hin zur ein­zel­nen Adres­se. Au­ßer­dem wer­den ge­för­der­te WLAN-​Projekte dar­ge­stellt.

Mo­der­ne di­gi­ta­le In­fra­struk­tu­ren sind für die Ent­wick­lung Sachsen-​Anhalts als Wohn-, Wirtschafts-​ und Wis­sen­schafts­stand­ort un­ver­zicht­bar. Das Mi­nis­te­ri­um für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­les treibt daher ins­be­son­de­re den Aus­bau der Glasfaser-​Festnetz-Versorgung und des flä­chen­de­cken­den LTE- und 5G-​Mobilfunks voran. Au­ßer­dem wer­den be­darfs­ge­rech­te kos­ten­freie WLAN- und Frei­funk­pro­jek­te ge­för­dert. Damit ver­bun­den ist eine für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Un­ter­neh­men und öf­fent­li­che In­sti­tu­tio­nen trans­pa­ren­te Dar­stel­lung des ak­tu­el­len Aus­bau­stan­des. Diese leis­tet die im Geo­da­ten­por­tal des Lan­des neu ge­schaf­fe­ne In­for­ma­ti­ons­platt­form.